Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rittergut
(650 words)

Der Ausdruck R. bezeichnet eine Rechtsqualität, die von einem ländlichen Ensemble abgeleitet wurde, das aus einem Herrenhaus, dazu gehörigen agrarischen Nutzungen und weiteren Berechtigungen bestand (Gut). Zum ma. Ritter-Stand steht das R. nur in loser Beziehung, mit der Reichsritterschaft hat die Bezeichnung nichts zu tun. Der Begriff gehört vielmehr in den Staatsbildungsprozess der Frühen Nz. (Staat). Er gewann im dt. Sprachraum im 19. Jh. große Bedeutung in den Debatten um die konstitutionelle Monarchie. Der Begriff Grundherrschaft umfasst dagegen einen hochkomplex…

Cite this page
Flügel, Axel, “Rittergut”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_341247>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲