Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rivalität, koloniale
(1,676 words)

1. Allgemein

K. R. bezeichnet den Konkurrenzkampf um die Vormachtstellung in Europa und in anderen Weltregionen, den europ. Staaten seit der Entdeckung Amerikas und der nachfolgenden europ. Expansion durch den Erwerb von Kolonien und die Errichtung von Kolonialreichen austrugen. Sie ist insofern ein Charakteristikum der nzl. europ. Geschichte und Politik, als nicht-europ. Staaten wie z. B. China (vgl. Chinesische Welt 4.), das Mogulreich oder das Osmanische Reich zwar Expansionspolitik betrieben, aber nich…

Cite this page
König, Hans-Joachim, “Rivalität, koloniale”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_341366>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲