Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Roman
(3,522 words)

1. Begriffsbestimmung

Das wesentliche Merkmal des R. besteht in seiner Vielgestaltigkeit; Hybridität und Heterogenität sind gattungskonstitutiv, weshalb ein einheitlicher Gattungs-Begriff sich auf wenige, sehr allgemeine Charakteristika beschränken muss: erzählende Literatur größeren Umfanges mit meist mehrsträngiger fiktionaler Handlung. Die definitorische Unschärfe wird oftmals durch Zusätze aufgelöst (z. B. historischer Roman, sozialer R.). Bemerkensw…

Cite this page
Butzer, Günter and Günter, Manuela, “Roman”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_341520>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲