Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Romanistik (rechtlich)
(632 words)

Die (juristische) R. ist ein histor. Begriff, der im Übergang zur Moderne einem Bedeutungswandel unterlag [4. XVI]. Im weitesten Sinn bezeichnet er eine wiss. Disziplin, die im 18. Jh. entstand und sich mit dem Röm. Recht beschäftigt.

1. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert

Vor dem 18. Jh. war die R. integrierender Bestandteil der wiss. Beschäftigung mit dem rezipierten Röm. Recht (vgl. Rezeption des römisch-kanonischen Rechts). Ein spezifischer Begriff der R. existierte dabei allerdings nicht. Ihr…

Cite this page
Kroppenberg, Inge, “Romanistik (rechtlich)”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_341634>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲