Nach Justus Liebigs Verdikt über die Naturphilosophie der dt. Romantik als der »Pestilenz … des Jahrhunderts« [1. 29] stand auch die Chemie der Zeit um 1800 unter Historikern lange im Ruf haltloser Spekulation. Neuerdings von Germanisten unter poetologischen Aspekten wiederentdeckt [5]; [3]; [7] und seitens der Wissenschaftsgeschichtsschreibung in ihrer Eigenart rekonstruiert [4]; [8], gilt sie heute jedoch als eine charakteristische Wissensformation zwischen empirischer Naturforschung und…