Die R. (oft auch R. Romana) bildete sich im Verlauf des 13. Jh.s schrittweise als Gerichts-Hof der päpstlichen Kurie heraus (vgl. Papsttum) [9. 36 f.]; [4. 1193]; [8. 222]. Der Name R. war keine offizielle Bezeichnung, aber seit dem 14. Jh. geläufig; er rührt vermutlich von dem radförmig in farbigem Marmor eingelegten Fußboden jenes Saals des Papstpalastes von Avignon her, in dem sich die Richter der R. versammelten, um Beratungen abzuhalten [8. 226]. Schon im 13. Jh…