Der R. (russ. rubl’) ist die traditionelle russ. Währungseinheit; der Begriff bezog sich im 13./14. Jh. zunächst auf Silber-Barren zu 200 g als Gewichtsstandard und Zahlungseinheit. R. wurden noch nicht ausgeprägt, sondern dienten als Rechnungseinheit in den russ. Fürstentümern.
In Moskau galt der R. zunächst nur als große Rechnungseinheit im Wert von 200 denga. Die von Jelena Glinskaja, der Mutter Iwans IV., eingeleitete russ. Währungsreform von 1534 stellte eine vereinheitlichende Beziehung zwischen dem Moskauer, Nowgoroder und Pskower Münzwesen her; man…