Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Rudern
(926 words)

1. Technik und Fortbewegung

R. bezeichnet die Fortbewegung eines Bootes durch menschliche Kraft mit Riemen oder Rudern (den sog. Skulls). Davon hält ein Ruderer beim Skullen jeweils eines in jeder Hand; beim R. wird der sog. Riemen mit beiden Händen umfasst. Beide Techniken wurden seit der Antike im zivilen und insbes. militärischen Bereich ausgeübt. Das Spektrum reichte von einfachen Ruderbooten oder Stocherkähnen wie den venez. Gondeln, die nur eine Person bediente, bis hin zu den großen G…

Cite this page
Mallinckrodt, Rebekka von, “Rudern”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_342353>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲