1. Der Handel nach Westen
In MA und Nz. umfasste der R. hauptsächlich Transaktionen von westeurop. Ländern mit Russland, d. h. ab dem 12. Jh. mit dem Fürstentum Nowgorod, dann seit dem 16. Jh. mit dem Fürstentum Moskau und schließlich im 18. und 19. Jh. mit dem zaristischen Russland (Russländisches Reich). Vom 12. bis zum 16. Jh. trieben Kaufleute der Hanse Handel mit Nowgorod. Lange führte Russland v. a. Pelze und Wachs aus; im 15. Jh. kamen Hanf, Flachs und Talg hinzu (vgl. Osteuropäisc…