Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sache
(916 words)

In seiner mhdt. Bedeutung war S. ein Rechtsbegriff und meinte »Gerichts-S.«, »Streit« oder »Ursache« [1]. In der dt. Wissenschaftssprache der Nz. verallgemeinerte sich dies; S. ersetzte nun in Philosophie und Recht zunehmend die lat. Begriffe res bzw. causa.

1. Philosophie

Die Grundfragen des nzl. philosophischen S.-Begriffs waren seine Substanz und ontologische Bedeutung. Ebenso wie bei dem mehrdeutigen lat. Begriff res im MA ist das Verständnis des Begriffs S. schwierig; er wurde weitgehend untechnisch verwendet und …

Cite this page
Friedrich, Wolfgang, “Sache”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_343077>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲