Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Saiteninstrumente [Hinzugefügt 2019]
(1,399 words)

1. Streichinstrumente

Als Streichinstrumente bezeichnet man diejenigen Instrumente (Musikinstrumente; Instrumentalmusik), bei denen die Saiten durch Anstreichen mit dem Bogen in Schwingung versetzt werden. Im Gegensatz zu den Zupfinstrumenten (s.u. 2.) ist bei den Streichinstrumenten eine stetige Beeinflussung der Saiten durch den Bogen möglich, sodass der Ton gleich laut bleiben oder crescendieren, d.h. lauter werden, kann.

Im 15. Jh. lassen sich in Europa zwei Typen von Streichinstrumenten benennen: Der Rebec…

Cite this page
Saak, Birgit, “Saiteninstrumente [Hinzugefügt 2019]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_400595>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲