Als S. bezeichnet man heute chemische Verbindungen aus positiv geladenen Kationen und negativ geladenen Anionen. Die den S.-Typus definierende Theorie der ionischen Bindung wurde jedoch erst 1915 von dem dt. Physiker Walther Kossel aufgestellt. Bis ins 19. Jh. wurden S. hingegen primär über ihren Geschmack, ihre Wasserlöslichkeit sowie ihre Feuerbeständigkeit charakterisiert und aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem gewöhnlichen Koch-Salz als »salzarti…