S. (älter saburai; abgeleitet von samurau bzw. saburau, »dienen«, »aufwarten«) bezeichnet heute allgemein die Angehörigen des Kriegerstandes im Japan der Frühen Nz. Bis in die Heian-Zeit (794–1192) waren S. Bedienstete beim Adel am Kaiserhof. Erst im Lauf der folgenden Jahrhunderte erhielt das Wort eine zunehmend militärische Konnotation. In der nzl. japan. Literatur wurden bushi als Bezeichnung für Angehörige des Kriegerstandes (in der westl. Welt durch bushidō, »Weg des Kriegers« be…