Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Samurai
(924 words)

1. Begriff

S. (älter saburai; abgeleitet von samurau bzw. saburau, »dienen«, »aufwarten«) bezeichnet heute allgemein die Angehörigen des Kriegerstandes im Japan der Frühen Nz. Bis in die Heian-Zeit (794–1192) waren S. Bedienstete beim Adel am Kaiserhof. Erst im Lauf der folgenden Jahrhunderte erhielt das Wort eine zunehmend militärische Konnotation. In der nzl. japan. Literatur wurden bushi als Bezeichnung für Angehörige des Kriegerstandes (in der westl. Welt durch bushidō, »Weg des Kriegers« be…

Cite this page
Mathias, Regine, “Samurai”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_343956>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲