Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Satire
(3,242 words)

1. Begriff

Die S. (oder »das Satirische«) bezeichnet weniger eine feste Darstellungsform als ein kritisch-aggressives Darstellungsprinzip, das sich in der Literatur wie auch in anderen Künsten (etwa in der bildlichen bzw. graphischen Karikatur), aber auch in Verhaltensformen der Alltagskommunikation ausprägen kann. Auch als lit. Begriff ist unter S. keine spezifische Gattungstradition zu verstehen, sondern eine Schreibweise, die sich in allen einschlägigen Genres (als Prosa-S…

Cite this page
Deupmann, Christoph, “Satire”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_344047>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲