Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Säuglingssterblichkeit
(853 words)

Der Begriff S. bezieht sich konventionell auf die Zahl der in einem bestimmten Kalenderjahr verstorbenen Säuglinge im Alter unter einem Jahr, berechnet auf 1000 Lebendgeborene im selben Jahr. Andere differenziertere Verfahren zur Erhebung der S., die einen Anteil der Geburten aus dem Vorjahr einschließen (da die im ersten Lebensjahr verstorbenen Säuglinge nicht allein aus dem Geburtsjahrgang des laufenden Jahres stammen), ergeben zwar ein genaueres Bild der S., haben sich aber nicht durchgesetzt.

Hauptquellen für die nzl. S. sind Kirchenbücher sowie ab dem 19. Jh. die Ziv…

Cite this page
Vögele, Jörg, “Säuglingssterblichkeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_344235>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲