Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schafe
(1,430 words)

1. Haltung

Die Sch., schon seit dem Neolithikum domestiziert, lassen sich durch Schäfer (Hirte) und Hirtenhunde leicht zusammenhalten und hüten (Weidewirtschaft). Sie sind bewegliche, an Klima, Gelände und extensive Hutungen auf mageren Böden (u. a. Heiden) äußerst anpassungsfähige, genügsame Nutztiere mit hoher Reproduktionsleistung. Zunächst nur in Europa, Asien und Afrika beheimatet, gelangte das Haus-Sch. im Zuge der nzl. Kolonisation auch nach Amerika, Australien und Neuseeland.

Wo klimatisch möglich, erfolgte die…

Cite this page
Schöller, Rainer G., “Schafe”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_344364>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲