Die Sch., schon seit dem Neolithikum domestiziert, lassen sich durch Schäfer (Hirte) und Hirtenhunde leicht zusammenhalten und hüten (Weidewirtschaft). Sie sind bewegliche, an Klima, Gelände und extensive Hutungen auf mageren Böden (u. a. Heiden) äußerst anpassungsfähige, genügsame Nutztiere mit hoher Reproduktionsleistung. Zunächst nur in Europa, Asien und Afrika beheimatet, gelangte das Haus-Sch. im Zuge der nzl. Kolonisation auch nach Amerika, Australien und Neuseeland.