Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schäferdichtung
(2,924 words)

1. Definition

Unter Sch. ist eine sich in unterschiedlichen lit. Gattungen ausprägende Form der Dichtung zu verstehen, als deren Protagonisten Hirtinnen und Hirten in Erscheinung treten und die durch ein sich bereits in der Antike herausbildendes und bis ins 18. Jh. hinein bemerkenswert konstantes Repertoire an pastoralen Motiven gekennzeichnet ist. Der ungeheure Erfolg der Sch., die im Kontext der ital. Renaissance ihre nzl. Konturen gewann, während des 16. und 17. Jh.s in so gut wie allen eu…

Cite this page
Tschopp, Silvia Serena, “Schäferdichtung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_344392>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲