Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Scham
(3,065 words)

1. Begriff und Forschungsdiskussion

Sch. ist ein Gefühl des Unbehagens und der Angst, soziale Normen übertreten und Anerkennung verloren zu haben. Wenn sie auch stark mit sexueller und körperlicher Sch. in Zusammenhang gebracht wird, so ist sie dennoch Teil des gesamten Spektrums sozialer Beziehungen.

Die Forschungsdiskussionen um die Sch. werden interdisziplinär geführt. Einflussreich waren die in den 1930er und 1940er Ja…

Cite this page
Saurer, Edith, “Scham”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_344489>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲