Das Berufsbild des Sch. zu Beginn der Nz. war das Ergebnis eines ma. Wandlungsprozesses. Seit Ausgang des 12. Jh.s erscheint in städt. Quellen (z. B. Stadtrechten, Gerichtsordnungen) ein Bediensteter, zu dessen Aufgaben u. a. der Strafvollzug gehörte (officiatus ad cippum, Trier um 1190; bodel, fron, Lübeck um 1230; nachrichter, Nürnberg 1265; henker, Augsburg 1276; scarperichter, Braunschweig 1312; engl. hangman, executioner; …