Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Scharif
(1,620 words)

1. Prophetennachfahren als religiöse Gruppe

In vielen muslimischen Gesellschaften und Staaten der Nz. spielte die Nachkommenschaft des Propheten (= P. ) Muḥammad eine bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Leben (Tradition). Ihre vielfältigen genealogischen Abstammungslinien wurden dabei über die P.-Enkel Ḥasan und Ḥusain auf Fāṭima (gest. 632), Muḥammads Tochter, zurückgeführt, die mit seinem Cousin, dem späteren …

Cite this page
Reichmuth, Stefan, “Scharif”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_344674>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲