Sch. ist die aktive Suche nach verborgenen oder verlorenen Wertgegenständen. Grundsätzlich von der Sch. zu unterscheiden sind zufällige Hortfunde. Bedeutsam für das Interesse an Schätzen dürften weniger einzelne spektakuläre Funde (z. B. Goldhelm von Lincolnshire, 1530) als die Vielzahl kleiner Münzhortfunde (z. B. Fundserien in Bayern Anfang des 16. Jh.s, in Northumberland 1730–1760) gewesen sein. Für diese bestand im 16. Jh. bereits ein großer Sammlermarkt.