Bei der Sch. (auch: Schwarze Romantik) handelt es sich weniger um eine Epoche – auch wenn ihre Blütezeit innerhalb der europ. Romantik lag und sie stark von dieser beeinflusst wurde – als um ein sehr heterogenes europ. und nordamerikan. lit. Genre, das in der zweiten Hälfte des 18. Jh.s mit einem neuen Interesse am späten MA (Mittelalterrezeption) und als Weiterentwicklung der europ. Empfindsamkeit, mithin als Strömung gegen den vorherrschenden Rationalismus, seinen Ausgang nahm. Ihre Ke…