Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schifffahrt
(2,277 words)

1. Gewässer

Sch. ist die Nutzung der Gewässer durch den Einsatz von Wasserfahrzeugen. Gewässer verursachen dabei sehr viel weniger Reibungswiderstand als das Land, lassen viel größere Fahrzeuge zu und ermöglichen die Nutzung der kostenlos verfügbaren Strömungs- und Windenergie zur Fortbewegung. Deshalb sind Boote und Schiffe die am wirtschaftlichsten zu betreibenden Fahrzeuge; allerdings können sie nur an schiffbaren Gewässern gelegene Orte erreichen und …

Cite this page
Ellmers, Detlev, “Schifffahrt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_345365>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲