Der Begriff Sch. ist eine Wortschöpfung des späten 19. Jh.s; er bezeichnet vorrangig Senkrechthebewerke für Wasserfahrzeuge. Allgemein unterscheidet man die Schiffshebung mittels der geneigten (schiefen) Ebene (Schleifbahn, Rollbrücke), mittels Schleuse und mittels Senkrechthebewerk.