Allgemein bezeichnet Sch. (engl. sluice, niederl. sluiz; span. esclusa, ital. chiusa, franz. écluse) einen kontrollierten Durchlass; im ma. Sprachgebrauch auch Mühlenbach, Damm oder Wehr. Im Wasserbau (»Hydrotechnik«) ist die Schifffahrts-Sch. (auch Kammer-Sch., verkürzt Sch.) ein Verbindungsbauwerk zwischen zwei unterschiedlich hohen Wasserhaltungen (vgl. Kanal). Mit der schwimmenden Hebung und Senkung von Schiffen konnten die Belastungen, wie sie für Material, …