Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schloss
(2,952 words)

1. Begriff und Gegenstand

Im engeren Sinne ist ein Sch. das Gebäude eines Landesherrn mit Wohnfunktion, das dessen Souveränität baulich verkörpert. Bauten des Adels wurden in dt.sprachigen Gebieten in der Nz. Haus genannt. Diese in Frankreich gar nicht, in England aber durchaus gebräuchliche Differenzierung wurde im 19. Jh. in Deutschland weitgehend obsolet, da viele ehemals unabhängige Fürsten nach der Mediatisierung…

Cite this page
Laß, Heiko, “Schloss”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_345624>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲