Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schmelzprozess
(746 words)

Die Gewinnung von Metallen erfolgte in der Nz. fast nur in Sch.; andere Verfahren wie die Amalgamation [2] wurden in Europa nur bei der Gold-Gewinnung eingesetzt. In der Edelmetallgewinnung Mittel- und Südamerikas erlangte sie seit der Frühen Nz. wegen der dort herrschenden Knappheit an Holz und Holzkohle erhebliche Bedeutung. Nasschemische Verfahren kannte man zwar in der Probierkunde, sie fanden jedoch keine Anwendung in der Erzeugung metallischer Rohstoffe [1]; [4], sieht man einmal von der – mengenmäßig allerdings unbedeutenden – Zementation von Kupfer ab, die man seit d…

Cite this page
Bartels, Christoph, “Schmelzprozess”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_345761>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲