Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schöngeist
(1,037 words)

1. Begriffsbildung

Das im Frankreich des 16. und 17. Jh.s entwickelte Konzept des Sch. (franz. bel esprit) etablierte sich als ein wirkungsmächtiges soziales Leitbild, das ein spezifisches Ideal gebildeter Geselligkeit postulierte. Der Sch. zeichnete sich durch umfangreiche Kenntnisse in sämtlicher Kunst und Literatur und insbes. durch die Fähigkeit zu geistreicher Konversation sowie durch Souveränität in jedweden Fr…

Cite this page
Eckert, Georg, “Schöngeist”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_346189>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲