Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schreiber
(1,370 words)

1. Allgemein

In der Geschichte der Schrift waren die Sch. lange die einzigen aktiven Vertreter der Schriftkultur. Wenn auch in der griech.-röm. Antike viele Privatpersonen schriftkundig waren und Texte verfassten, waren es dennoch v. a. die professionellen Sch., die den Fortbestand der überlieferten Schriftdokumente garantierten. Von der Antike bis in die Nz. galt in Europa die Dualität der Schriftlichkeit in …

Cite this page
Haarmann, Harald, “Schreiber”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_346419>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲