Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schrift
(1,078 words)

1. Definition und Funktion

Sch. ist mehr als ein Mittel, gesprochene Sprache sichtbar zu machen. Das erkennt man schon daran, dass die Sch.-Sprache in Wortwahl und Stilistik wie auch in ihrem syntaktischen und grammatischen Bau von den Strukturen der Umgangssprache abweicht, wenn das Sch.-Medium nicht sogar eine fremde Sprache ist, die als Bildungs- oder Amtssprache eine lokale Volkssprache überdacht, wie z. B. das Englische in Irland vor dessen Unabhängigkeit oder das Russische für die finn.-ugri…

Cite this page
Haarmann, Harald, “Schrift”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_346489>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲