Sch. ist mehr als ein Mittel, gesprochene Sprache sichtbar zu machen. Das erkennt man schon daran, dass die Sch.-Sprache in Wortwahl und Stilistik wie auch in ihrem syntaktischen und grammatischen Bau von den Strukturen der Umgangssprache abweicht, wenn das Sch.-Medium nicht sogar eine fremde Sprache ist, die als Bildungs- oder Amtssprache eine lokale Volkssprache überdacht, wie z. B. das Englische in Irland vor dessen Unabhängigkeit oder das Russische für die finn.-ugri…