Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schriftlichkeit
(5,569 words)

1. Schriftlichkeit und Mündlichkeit: Definition und Charakterisierung

Unter Sch. werden alle Formen des Schrift-Gebrauchs, der Produktion und des Lesens gedruckter und ungedruckter Texte verstanden. Unter Mündlichkeit (= M.) bzw. Oralität werden alle Formen mündlicher Kommunikation gefasst, die ebenfalls durc…

Cite this page
Zimmermann, Clemens, Hiller, Marion and Gierl, Martin, “Schriftlichkeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_346659>
First published online: 2021
First print edition: 20210621



▲   Back to top   ▲