Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schubkarre
(978 words)

1. Konstruktionsformen

Als einfaches Hilfsmittel für den lokalen Transport von Lasten bestehen Sch. aus einer Ladefläche, unter der zwischen den vorderen Holmen ein relativ kleines Rad montiert ist. Zwei Handstangen dienen zum Anheben und Schieben. In der Nz. sind auch regionale Varianten mit zwei neben- oder hintereinander angebrachten Rädern oder mit zwei zusätzlichen Rädern als Stützen belegt, in China zudem ein eigenständiger Typ mit einem großen, in der Mitte der Ladefläche angebrachten Speichenrad.

2. E…

Cite this page
Kim, Nanny, “Schubkarre”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_346808>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲