Als einfaches Hilfsmittel für den lokalen Transport von Lasten bestehen Sch. aus einer Ladefläche, unter der zwischen den vorderen Holmen ein relativ kleines Rad montiert ist. Zwei Handstangen dienen zum Anheben und Schieben. In der Nz. sind auch regionale Varianten mit zwei neben- oder hintereinander angebrachten Rädern oder mit zwei zusätzlichen Rädern als Stützen belegt, in China zudem ein eigenständiger Typ mit einem großen, in der Mitte der Ladefläche angebrachten Speichenrad.