Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schuldrama
(810 words)

1. Begriff

Als Sch. (auch Schulspiel) bezeichnet man im engeren Sinn Schauspiele, die für die Aufführung an schulischen Institutionen (Schule), im weitesten Sinn auch an Akademien und Universitäten (Universitätsdrama, im nzl. England: university play), und für primär didaktische sowie repräsentative Zwecke geschrieben wurden. Meist wurden sie in der europ. Nz. dem Rhetorik-Unterricht angegliedert. Sie förderten die Redepraxis und unterrichteten darüber hinaus über histor., staatstheoretische, mythologische und…

Cite this page
Niefanger, Dirk, “Schuldrama”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_346859>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲