1. Funktion und Bedeutung
Organisatorische und pädagogisch-didaktische Aspekte des Bildungswesens wurden in der Frühen Nz. von weltlichen und kirchl. Obrigkeiten in Form von Sch. geregelt (Bildungspolitik). Im Gegensatz zu Einzelverordnungen, die Details konkretisierten oder zur Behebung bestimmter Missstände erlassen wurden, zielten sie auf eine umfassende gesetzliche Regulierung von Schulen und Bildung (Errichtung und F…