1. Entstehung und Begriff
Der Begriff Sch. wurde gebildet, weil infolge des Humanismus der Renaissance viele nzl. philosophische Strömungen und Leistungen nicht an Universitäten oder anderen Schulinstitutionen entstanden, sondern an Höfen, in Freundeskreisen (Akademien), von polit. Amtsträgern oder – mit Unterstützung durch wechselnde Mäzene – von einzelnen Intellektuellen hervorgebracht wurden (z. B. Francesco Petrarca, Florentiner Platonismu…