Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schweine
(797 words)

Die Haus-Sch. stammen vom europ.-asiat. Wild-Sch. (lat. sus scrofa) ab. Die Domestikation erfolgte seit dem 8. Jt. v. Chr. an mehreren Stellen in Asien und Europa [2. 248, 255]. Die Haus-Sch. waren bis zum Einsetzen moderner Züchtungsbestrebungen am Ende des 18. Jh.s um 20 bis 30 % kleiner als die Wildform, bedingt durch die schlechtere Nahrungssituation (modifikatorischer Effekt) und die Fortpflanzungsmöglichkeit schwächerer Tiere (genetischer Effekt) [9. 475]; [2. 42 f.] (Tierzucht).

Die Sch.-Haltung zielte in MA und Nz. in erster Linie auf die Gewinnung von Fleisch (Fleis…

Cite this page
Regnath, R. Johanna, “Schweine”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_347485>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲