1. Begriff
Als Sch. (griech. barýtēs, lat. gravitas) wurde schon in der Antike das Bestreben von Körpern bezeichnet, nach unten zu fallen und, wenn daran gehindert, als Gewicht zu lasten. Gemessen durch Waagen war und ist das Gewicht in Handel und Gewerbe aller Perioden und Kulturen ein zentrales Maß für die Menge eines Stoffes (Quantifizierung und Messung). Wenngleich in der technischen Ausführung von Waagen wichtige …