Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Schwerttanz [Hinzugefügt 2018]
(1,392 words)

1. Entwicklung des frühnzl. Schwerttanzes als Sport der Handwerker

Sch. waren während der gesamten Frühen Nz. fast überall in Europa verbreitet, sie wurden meistens von Männern und Knaben aus dem Handwerker-Stand aufgeführt. Die Form der Tänze variierte. In Europa dominierte der sog. Reihen- oder Kettenstil, bei dem die Tänzer mit der einen Hand das Heft der eigenen Waffe und mit der andere…

Cite this page
Tlusty, Beverly Ann, “Schwerttanz [Hinzugefügt 2018]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_399149>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲