Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sebastianismus
(768 words)

1. Religiöse und historische Grundlagen

Der S. ist die portug. Ausprägung eines Erlösermythos, der sich auf der Basis der Anfang des 16. Jh.s in Andalusien entstandenen Legende des sog. rey encubierto (»verborgenen Königs«) entwickelte. Sie sagte dem span. Volk – in Verschmelzung ma. prophetischer Texte des Hl. Isidor von Sevilla mit Elementen der Artuslegende – einen Herrscher voraus, der die Türken besiegen und das in der Bibel prophezeite Fünfte Weltreich, das ewige Reic…

Cite this page
Müller, Christoph, “Sebastianismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_347647>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲