Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Seehandelsrouten
(2,257 words)

1. Grundlagen

Zwei Bedingungen bestimmten in der Nz. wesentlich die Wahl der S. und die Abwicklung des Warenverkehrs auf See: erstens die natürlichen Voraussetzungen für die Fahrt mit Segelschiffen (Hochseeschifffahrt) und zweitens die Anforderungen an die innere und äußere Sicherheit der Transporte. Bes. günstig für die Überwindung großer Entfernungen auf hoher See waren – zumindest jahreszeitlich – relativ gleichmäßige Wind- und Strömungssysteme. Bei längeren …

Cite this page
Beck, Thomas, “Seehandelsrouten”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_347703>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲