In der Nz. ging es bei Konflikten zur See v. a. um die Kontrolle des Zugangs zu Handelszentren, um die bewaffnete Präsenz in fremden Seegebieten und um den gewalttätigen Erwerb von Reichtum. Diese Ziele waren mit Offensiven gegen den Feind und mit defensiven Aktionen zur Wahrung eigener Interessen verbunden. Der Schwerpunkt verschob sich dabei seit dem 16. Jh. von Raub- und Beutezügen …