Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Segnung
(866 words)

1. Begriff

S. ist ein performativer Akt, der zumindest indirekt Kontakt zu einem übermenschlichen Wesen bzw. einer Macht sucht, um durch Worte und/oder Gebärden Gutes für Personen oder Objekte zu bewirken. Der Segen (lat. benedictio, Benediktion) ist somit der Gegensatz zum Fluch (Fluchen).

Nach Auffassung der protest. wie der kath. Theologie bleibt die Wirkung des Segens in der alleinigen Verfügung Gottes. Dieser verfolge mit der Gewährung bzw. Verweigerung der Segenswir…

Cite this page
Dillinger, Johannes, “Segnung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_348010>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲