Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Segregation
(1,332 words)

1. Begriff und Stadtgliederung

Der Begriff S. (von lat. segregare, »absondern«, »trennen«) bezieht sich im heutigen Sprachgebrauch bes. auf die räumliche und soziale Absonderung bzw. Abtrennung von bestimmten Gruppen aus der Gesamt-Gesellschaft (vgl. Ausgrenzung). Im engl. Sprachraum meint S. häufig eine Rassentrennung, die noch die polit. Trennung verschiedener sozialer Gruppen hinzufügt [8]. In der räumlichen Gliederung von frühnzl. Städte…

Cite this page
Gareis, Iris, “Segregation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 24 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_348026>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲