Der S. oder Gesichtssinn ist die Fähigkeit von Mensch und Tier, mithilfe des Auges als eines lichtempfindlichen Organs optische Reize zu verarbeiten. Dieser Vorgang wird Sehen genannt. Das Wort leitet sich von ahdt. sehan ab (8. Jh.), ist aber verwandt mit lat. sequi (»[nach]folgen«, »begleiten«, »verfolgen«, »gehorchen«), woraus sich eine Bedeutungsentfaltung »folgen, mit den Augen folgen« ergibt [3]. Dies entspricht dem weitreichenden Bedeutungsspektrum von Sehen, das einerseits »einen optischen Eindruck …