1. Hintergrund
Der Begriff S. (Sefarden), abgeleitet von hebr. Sepharad (»Spanien«), bezeichnet (im Gegensatz zu Aschkenasim) die Nachfahren der am Ende des 15. Jh.s von der Iber. Halbinsel vertriebenen Juden (Judentum 5.). Seit der Römerzeit hatte es dort jüd. Niederlassungen gegeben, die ihre Blüte unter der muslim. Herrschaft bis zum Ende des 12. Jh.s erle…