Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Serenade
(706 words)

1. Definition

S. bezeichnet eine musikal. Darbietung der amourösen Werbung oder der Huldigung. Etymologisch lassen sich drei Bedeutungsdimensionen unterscheiden: der tageszeitliche Kontext (ital. sera, »Abend«), der die S. explizit als Abendmusik ausweist; die Bestimmung des musikal. Charakters als einfach, heiter und ungekünstelt (lat. serenus, »heiter«); und schließlich die aufführungspraktischen Gepflogenheiten, eine S. im Freien zu musizieren (ital. al sereno, »im Freien«) [4].

Die S. bildet einerseits eine musikal. Gat…

Cite this page
Bork, Camilla, “Serenade”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_348746>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲