S. bezeichnet eine musikal. Darbietung der amourösen Werbung oder der Huldigung. Etymologisch lassen sich drei Bedeutungsdimensionen unterscheiden: der tageszeitliche Kontext (ital. sera, »Abend«), der die S. explizit als Abendmusik ausweist; die Bestimmung des musikal. Charakters als einfach, heiter und ungekünstelt (lat. serenus, »heiter«); und schließlich die aufführungspraktischen Gepflogenheiten, eine S. im Freien zu musizieren (ital. al sereno, »im Freien«) [4].