Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sicherheit
(2,581 words)

1. Allgemein

S. ist ein Schlüsselbegriff der modernen polit. Sprache. Unverkennbar ersetzt er in der polit. Alltagssprache, aber auch in offiziellen Dokumenten spätestens seit dem ausgehenden 20. Jh. den Begriff Frieden. Dieser Vorgang beruht auf dem Verständnis von S. in der Vormoderne: In der gesamten Nz. war S. (lat. securitas, franz. securité) ein Leitbegriff, der in enger Verbindung zum Frieden stand. Freilich gab es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Begriffen, die geeigne…

Cite this page
Kampmann, Christoph and Mathieu, Christian, “Sicherheit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_348978>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲