Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Siedlung
(2,531 words)

1. Begriff und Quellen

S. wird gemeinhin als Sammelbegriff für menschliche Niederlassungen verstanden. Er meint zunächst allgemein Behausungen für die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse aller Art, für Wohn-, Arbeits-, Kult-, polit. und Versammlungs- wie für Erholungszwecke. Im engeren Sinne werden unter S. Ansammlungen von Behausungen gemeint, die in der Nz. von Einzelhöfen (Hof, bäuerlicher), Weilern mit wenigen Häusern bis hi…

Cite this page
Dix, Andreas, “Siedlung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_349113>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲