Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Signatur
(1,058 words)

1. Begriff

S. bezeichnet im Bereich der bildenden Kunst die an einem Werk vermerkte Urheberangabe. Sie verweist schriftlich (mit vollem oder abgekürztem Namen bzw. als Monogramm, gelegentlich auch als individuelles Zeichen) auf ein Autorsubjekt und kann durch Informationen zur Person des Künstlers, zum Auftraggeber oder zur Genese des Werks ergänzt sein. Bis zum 18. Jh. wurde die S. häufig um Verben erweitert, die auf den Produktionsprozess verwiesen (lat. fecit, faciebat, complevit, invenit, sculpsit, pinxit, f…

Cite this page
Gludovatz, Karin, “Signatur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_349341>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲