1. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
Silber war seit der Antike das bekannteste und beliebteste Münz-Metall, da es häufiger als Gold vorkam und kleinere Werte darstellbar machte [2. 27–29, 77–104]. In der Münzreform Karls des Großen am Ende des 8. Jh.s bestimmte man das weiß glänzende Edelmetall zum Basismaterial der Münzprägung. Eingebunden in das Libra-Solidus-Denar-System (Pfund-Schilling-Pfennig-System) genügte lange Zeit der silberne Denar als einziges…